Wissen zum Thema Webseite
was auf dieser Webseite schon erledigt ist (Stand: 2014)
- Content Managment Systeme angesehen und ausprobiert
- unter opensourcecms.com einige Systeme angetestet
- nähere Betrachtung fiel auf die eher populären Systeme Joomla und Drupal
- als zu komplex und unflexibel befunden
- ich bin eher Anhänger von "keep it simple"
- einfach halten und Quellcode unter eigener Kontrolle - also selber machen
- eventuell komme ich aber wieder auf ein Content Management System zurück
- XHTML als Grundlage von Webseiten angelesen unter selfhtml.org
- habe mich für die moderne Variante mit strict XHTML entschieden:
https://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd
- habe mich für die moderne Variante mit strict XHTML entschieden:
- CSS als Layout von Webseiten angelesen unter www.w3schools.com/css und www.w3.org
- Javascript angelesen (über verschiedene Google-Quellen)
- leider nicht standardisiert
- Kompatibilität mit verschiedenen Browsern muss immer von Hand getestet werden
- moderne Browser unterstützen mittlerweile einen Mindest-Standard
- verschiedene Drop-Down-Menüs zur Navigation angesehen
- nicht funktionierendes Drop-Down-Menü von lwis.net - der Entwickler behauptet zwar, dass das Menü Cross-Browser-kompatibel sei, funktionierte aber mit Stand vom Januar 2009 in Opera 7, 8 und Internet Explorer 8 nicht, ist mit jQuery zu aufgebläht
- Stu Nicholls Drop-Down-Menü mit dreckigem Hack für den Internet Explorer - benutzt Tabellen, zu unflexibles Design - ich brauche fließendes float-Design
- gute Grundlage für ein eigenes Drop-Down-Menü von Chris Coyier
- aber enthält ebenfalls den jQuery-Ballast und einige unnötige CSS-Anweisungen
- also Eigenentwicklung eines Drop-Down-Menüs mit minimalem Javascript für den Internet-Explorer 6 und 5.5
- echter Test von Cross-Browser-Kompatibilität, Eigenentwicklung funktioniert mit Safari 3.2.2, Opera 7, 8 und 9, Firefox 2.0 und 3.0, Internet Explorer 8, 7, 6 (mit Javascript), 5.5 (mit Javascript)
- Dokumentation der CSS-Anweisungen
- das Resultat befindet sich oben auf dieser Webseite
- Cross-Browser Test-Umgebung unter Linux eingerichtet
- Opera 9 und Firefox 3 unter Linux installiert
- wine installiert für Opera 7 und 8 und Firefox 2
- Internet Explorer für Linux installiert für Internet Explorer 5.5, 6 und 7
- Safari für Windows stürzt unter wine regelmäßig ab
- Windows 7 in kernel-based virtual machine installiert für den Safari-Browser unter Windows und den Internet Explorer 8
- lokale Suchmaschine für Webseite angesehen
- Vergleich von Open Source Suchmaschinen gelesen
- verschiedene Suchmaschinen ausprobiert
- für mnogosearch entschieden
- mein Webhoster Goneo benutzt Freebsd als Betriebssystem
- mnogosearch unter Freebsd compiliert
- angefangen das Such-Template von mnogosearch XHTML-konform zu machen
- verschiedene Authentifizierungs-Konzepte angesehen
- für HTTP-Authentifizierung entschieden
- https-Verschlüsselung wäre für die Authentifizierung besser
- https-Verschlüsselung ist im Augenblick aber zu teuer - also muß es ohne Verschlüsselung gehen
- verschlüsselte, sortierbare Tabelle mit Javascript für Kontaktdaten erstellt
- Konzept und Prototyp für flexibles CSS-Layout mit Javascript entwickelt
- ist ähnlich wie CSS-Zengarden aber Client-seitig mit Javascript
- Shell-Skripte für automatisiertes Erstellen der Webseiten bzw. Navigation
- von Hand erstellen ist zu fehleranfällig
- Automatisierung hatte Vorrang vor den anderen Punkten
- Konzept für die Navigation der Webseite erstellt
- im unteren Bereich jeder Webseite befindet sich jetzt eine Übersicht über alle Links
- im oberen Bereich befinden sich weiterführende Links um neugierig zu machen
- im oberen Bereich befindet sich außerdem eine "Du bist hier"-Zeile zur Anzeige der aktuellen Position innerhalb der Webseite
- Update- bzw. Wartungs-Konzept angefangen
# create an upload file for lftp
cat > backupToServer.txt << EOF
open ftp://account:password@torsten-traenkner.de
mirror -R -v --only-newer /home/user/website/htdocs/ /htdocs
EOF
apt-get install lftp
lftp -f backupToServer.txt
# or with ~/.netrc and passive ftp
echo -e "cd /htdocs/\nput index.php" | ftp -p torsten-traenkner.de - Skript-gesteuerte XHTML-Validierung
wget -q https://validator.w3.org/check?uri=https://www.torsten-traenkner.de/index.php -O /dev/shm/result.html
grep -A1 "document was successfully checked as" /dev/shm/result.html - lokale Suchmaschine in Webseite eingebaut
- Template von mnogosearch zu XHTML umschreiben
- Sicherheitscheck für Parameter von mnogosearch programmiert
- Shell-Skript für automatische Updates der Such-Datenbank erstellt
- Logos mit Inkscape und CSS-Design für Webseite erstellt
- Post-Formular für ein Feedback der Besucher erstellt
was noch zu tun ist - Aufgabenliste
- zusätzliche englische Version der Webseite
Letzte Änderung: 2014-06-19